DJB-Info
Gebührenanpassung im DJB ab 1.10.2022
Das neue Graduierungssystem ist online
Am 1. Juli 2022 fällt der offizielle Startschuss
Meisterschaften 2023
Bitte folgende Wettkampf-Daten vormerken:
24.06.2023 RMM U11 + U13
Bodenwerder
09.09.2023 REM U9
Lauenau
10.09.2023 REM U13
Lauenau
__________________________
23.09.2023 BEM U9 + U13
24.09.2023 BMM U11 (offen)
Turniere
Daten zum Vormerken:
18.5.2023 30. Elzer Himmelfahrtsturnier
Ausschreibung
25.06.2023 1. Elzer Saale-Cup (ab U18) und Newcomer-Cup (Erwachsene)
Ausschreibung
Einladung zum 1. Elzer Saale-Cup am 25.06.2023 (ab U18) und zum Newcomer-Cup für Erwachsene
Ihr 50. Jubiläum will die Elzer Judo-Sparte gern zum Anlass nehmen, ihren 1. Elzer Saale-Cup auszurichten. Dafür sprechen die Verantwortlichen gezielt die Vereine des Bezirks Hannover bzw. die Sportler*innen im Bezirk Hannover an.
Außerdem möchten sie gern als Versuchsballon parallel einen Newcomer-Wettbewerb einflechten.
30. Elzer Himmelfahrtsturnier
Hallo liebe Judoka aus nah und fern,
im Jahr 2023 feiert die Elzer Judo-Sparte ihr 50. Jubiläum - und da darf natürlich auch das alljährliche Himmelfahrtsturnier nicht fehlen.
Annika Hurnaus und ihr Team freuen sich sehr, wenn ihr diesen Termin in euren Kalender eintragt und mit euren Kids am Himmelfahrtstag nach Elze kommt.
Regions-Randori 2023
Der MTV ELZE möchte in diesem Jahr das Regionsrandori wieder aufleben lassen und ruft alle Judoka der Altersklassen U11, U13, U15 und des jüngsten Jahrgangs U18 zur zahlreichen Teilnahme auf.
Alle, die Lust haben, gemeinsam mit Judoka aus anderen Vereinen der Region in entspannter Atmosphäre Randoris zu absolvieren, sind herzlich nach Elze eingeladen.
Eure Heimtrainer dürft ihr natürlich gern mitbringen !
Wir stellen vor:
Daniel Wissel (Behindertensport-Referent Bereich Judo)

Seit über 31 Jahren ist Daniel bereits Judoka mit Leib und Seele und trägt mittlerweile den 2. DAN. Über seine eigenen Erfolge erzählt Daniel nicht viel, aber vom ID-Judo berichtet er dafür umso begeisterter.
ID-Landesturnier am 19.3.2022 in Langenhagen / OT Godshorn
Judopokal für Noah Rupprecht von Judo in Holle e.V.

(ps) Als erstes Turnier im ID-Judo seit drei Jahren wurde am 19.03.2022 das 26. Landesturnier für Judoka mit Behinderung in Langenhagen/ OT Godshorn ausgetragen.
und hier auch der Bericht des NJV
Nicolas Kunze (MTSV Aerzen) ist Deutscher Meister 2022 bis 66 kg
Die Judo-Region Weser-Leine-Bergland gratuliert Nicolas Kunze zu diesem herausragenden Erfolg und schließt auch alle anderen Medaillengewinner sowie die "Gewinner der Herzen" ,Trainer usw. in ihre Gratulation mit ein.
Newcomer-Preis für NJV-Judoka beim Bundesfinale der Schulen
Erst seit drei Monaten betreiben die beiden Himmelthürer Gymnasiasten Svea Mühe und Luc Umland Judo und traten dennoch in Berlin beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" an. Beide gewannen jeweils einen Kampf. Für ihre couragierte Leistung wurden sie mit dem Newcomer-Preis geehrt und mit Einverständnis des Landesverbandes überreichte ihnen die Schulkommision den gelben Gürtel.
Erster Gratulant war Olympiasieger Ole Bischof, die Judo-Region schließt sich mit herzlichen Glückwünschen an.
Die beiden Mannschaften des Gymnasiums Himmelsthür freuten sich als nicht-leistungsorientierte Schule über einen elften Platz der Jungen und einen achten Platz der Mädchen.
Die Judo-Region freut sich mit und gratuliert auch zu diesem Erfolg !

Willkommen in der Judo-Region Weser-Leine-Bergland
Wir sind als Untergliederung des Niedersächsischen Judoverbands im Bezirksfachverband Hannover für den Sportverkehr in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden und Schaumburg zuständig.
2015 sind wir als Zusammenschluss aus den beiden Kreisfachverbänden Hameln-Pyrmont/Schaumburg und Hildesheim/Holzminden hervorgegangen.
Zum Aufgabenbereich der Judo-Region WLB gehört die Organisation und Durchführung von Qualifikationsmeisterschaften (den Regionsmeisterschaften), sowie Vorbereitungslehrgängen und Prüfungen zum blauen/braunen Gürtel.
Desweiteren organisiert die Judo-Region verschiedene andere Maßnahmen und Lehrgänge, die über diese Internetseiten veröffentlicht werden.